Die Aargauer Verwaltungsreformatoren
Die Aargauer Verwaltungsreformatoren
Public innovator werden«Mitbestimmen oder bestimmt werden?»
Die «Public Innovators» sind die Aargauer Gemeinschaft, die sich auf die vertiefte Reform des öffentlichen Sektors durch praktische Massnahmen konzentrieren. Gemeinsam und geleitet von einer Reihe von Grundsätzen wollen sie die öffentlichen Dienstleistungen verbessern und ihre Arbeitsweise der Entwicklung anpassen. Dabei liegt der Fokus weniger bei der IT-Infrastruktur, sondern vielmehr bei der Weiterentwicklung der Arbeitskultur und dem Überdenken bzw. Überarbeiten von Verwaltungsprozessen.
Ziel ist es, dass 80 % der Aargauer Gemeinden mindestens einen Public Innovator stellen. Es ist möglich, dass mehrere Public Innovators aus einer Gemeinde mitmachen. Für die Public Innovators besteht eine Koordinationsstelle innerhalb der Programmorganisation, welche die Korrespondenz mit den Public Innovators führt, diese koordiniert sowie Meetings und Veranstaltungen durchführt.
Sie werden in einer oder mehreren Innovationsgruppen Einsitz nehmen. Dabei werden Know-how und Interessen möglichst berücksichtigt. Die Innovationsgruppen nehmen sich einzelnen Verwaltungsprozessen an, welche zu digitalisieren sind. Sie identifizieren Potential, helfen bei der Ausgestaltung von Front- und Backendprozessen mit und geben Feedback. Sie erhalten Zugang zur Kollaborationsplattform, worüber auch diverse Arbeiten erledigt werden können. Vor Ort zusammenkommen werden wir im Rahmen der Public Innovators Events 2 bis 4 Mal pro Jahr.
Die Entschädigung für die Mitarbeit als Public Innovators wird in einem Entschädigungsreglement geregelt.
Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, sich für die Aargauerinnen und Aargauer und die Verwaltung im Sinne einer Pionierarbeit einzusetzen.
Wir bitten Sie, pro Person ein Formular auszufüllen. Danke!
Ort: Bullingerhaus Aarau, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Datum/Zeit: 28. September 2023, 14.30 bis 18.00 Uhr.