Trägerschaft und Kontakt
Die kantonale Verwaltung treibt ihre Bestrebungen im Rahmen der digitalen Transformation mit dem Programm "Smart Aargau" intensiv voran.
Mit dem Vorhaben "Fit4Digital" ziehen die Gemeinden nach. Beide Vorhaben haben dasselbe Ziel: die Entwicklung der Verwaltung von morgen.
Im Fit4Digital-Geschäftsbericht finden Sie einen detaillierten Überblick über unser erstes überlanges Geschäftsjahr sowie alles rund um unsere Organisation, Entwicklung und Leistung für eine moderne Verwaltung mit zeitgemässen Prozessen und Arbeitsweisen. Und für ein Smart Service Portal, das Einwohnerinnen und Einwohnern den bequemen Zugang zu sämtlichen Verwaltungsdienstleistungen ermöglicht.
Jetzt den Online-Geschäftsbericht 2020/2021 entdecken.
Eigentümer der Fit4Digital GmbH sind die Gemeindeammänner-Vereinigung und der Grossteil der Gemeindepersonal-Fachverbände. Die Liste der Gesellschafter kann online eingesehen werden. Im Organisationshandbuch sind alle Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen abgebildet. Auf strategischer Ebene steuert die Geschäftsführung mittels zweier Gremien. Die Geschäftsführung, welche aus allen Gesellschafts-Vertretern besteht, tagt pro Quartal einmal und ist im Wesentlichen für die Planung der Arbeiten zuständig. Der Geschäftsführungs-Ausschuss mit vier Mitgliedern trifft sich monatlich und befasst sich vorwiegend mit betrieblichen Themen und ebenfalls mit Planungsaufgaben.
Kanton und Gemeinden beteiligen sich je mit CHF 2.50 pro Einwohner und Jahr am Projekt.